IHRE ALTEN GERÄTE SIND IMMER NOCH WERTVOLL!

Leisten Sie zusammen mit uns einen Beitrag zum Schutz unseres Planeten.
Schluss mit alten Handys, Decodern und Modems in Schubladen und Schränken – Ihre Geräte können wiederverwendet werden!

SO GEBEN SIE GERÄTE UND ZUBEHÖR ZURÜCK

Recycling bei POST: Umweltschutz und soziales Engagement

POST ist nicht nur für den Vertrieb der von ihr angebotenen Geräte verantwortlich, sondern kümmert sich auch um deren Rücknahme. Sie können Altgeräte und Zubehör in all unseren Shops zurückgeben. Hier erfahren Sie, wie das funktioniert.Die Geräte werden zunächst sortiert und die noch funktionsfähigen in luxemburgischen Werkstätten für berufliche Eingliederung überholt. Anschließend können sie wiederverwendet werden. Handys werden an Bedürftige verschenkt und die restlichen Geräte werden bei neuen Kunden installiert. Defekte Geräte werden zerlegt und ihre Bestandteile recycelt, um daraus neue Gegenstände herzustellen.

Ein neues Leben für Ihre alten Geräte

POST ist die Rücknahme aller von uns verkauften Geräte ein wichtiges Anliegen, damit diese recycelt oder überholt und erneut genutzt werden können. Wir nehmen in all unseren Shops Mobilgeräte, FRITZ!Box-Modems, PostTV-Decoder sowie Kabel und das entsprechende Geräte-Zubehör zurück.

Telefon

Ermitteln Sie den Wert Ihres Handys, recyceln Sie es ... Ihr Gerät kann mehrfach verwendet werden.

Erfahren Sie, wie das funktioniert.

FRITZ!Box-Modem

Sie können Ihr FRITZ!Box-Modem entweder unserem Techniker bei seinem Termin bei Ihnen zu Hause mitgeben oder direkt in einem unserer Shops zurückgeben.

Erfahren Sie, wie das funktioniert.

PostTV-Decoder

Geben Sie ihn unserem Installateur bei seinem Termin bei Ihnen zu Hause mit oder bringen Sie ihn in den Shop und wir kümmern uns um den Rest.

Erfahren Sie, wie das funktioniert.

So geben Sie Geräte und Zubehör zurück ?

Sie geben Ihre Geräte über die Urnen ab, die in allen POST Telecom Shops zur Verfügung stehen.

Mobiltelefone/Telefone:
denken Sie daran, Ihre Mobiltelefone vor der Abgabe zurückzusetzen.

TV-Decoder:
Bitte bringen Sie zusammen mit Ihrem Decoder auch die dazugehörige Fernbedienung und Stromkabel mit zurück. Wenden Sie sich zur Bestätigung der Übergabe bitte unbedingt an eine/n Verkaufsberater/in, bevor Sie den Decoder mit seinem Zubehör in die Urne werfen.

Wenn Sie also Ihre alten Geräte in unsere Shops zurückbringen oder unseren Technikern mitgeben, geben Sie ihnen ein neues Leben, helfen benachteiligten Personen und unterstützen über unsere lokalen Partner auch Menschen bei ihrer Integration in die Arbeitswelt!

Unsere Partner

Solina Logo

Recycling alter Mobiltelefone in ihrer Werkstatt für Arbeitsintegration in Bertrange.

Caritas Luxembourg Logo

Identifizierung bedürftiger Personen.

Digital Inclusion Logo

Überholung von Smartphones und Verteilung.

HMC Logo

Instandsetzung von PostTV-Decodern.