Unser Verständnis von sozialer Unternehmensverantwortung
Wir streben ein verantwortungsbewusstes Wachstum des Konzerns an, das nicht nur finanzieller, sondern auch sozialer und ökologischer Natur ist. Wir agieren als Gruppe, indem wir die Auswirkun-gen auf die Umwelt, Gesellschaft und wirtschaftliche Entwicklung des Landes und unserer Interes-sengruppen bewerten. Unser Ansatz, der 2012 initiiert wurde, ist im Laufe der Jahre in unseren betrieblichen Prozessen, in der Art und Weise, wie wir unsere Kunden bedienen oder mit unseren Lieferanten interagieren, und durch die Einbeziehung unserer Mitarbeiter verankert.
Mit RESPEKT handeln
Unser Ansatz zur sozialen Unternehmensverantwortung basiert auf dem Akronym RESPEKT und umfasst 7 vorrangige Handlungsbereiche.

AKTUELLES
Im Jahr 2021 hat POST mehr als 1.500 TV-Decoder für die Wiederverwendung aufbereitet
POST nimmt, wenn möglich, 100 % der von ihr vertriebenen Telekommunikationsgeräte zurück, um ihnen
ein zweites Leben zu schenken.
Geräte, die zurückgenommen werden: die Telefone, die SFRITZ! Boxen (Internetboxen), PostTV-Decoder sowie Kabel
und Zubehör für diese Geräte.



Was geschieht mit diesen Geräten?
lWenn sie noch funktionieren, werden diese Geräte in Werkstätten zur beruflichen Integration in Luxemburg wieder aufbereitet und erneut verwendet. Defekte Geräte werden zerlegt, ihre Bestandteile werden aussortiert und sie werden zu neuen Alltagsgegenständen.
Warum sollte man sie zurückbringen?
Indem man die alten Geräte in die POST Verkaufsstellen zurückbringt oder sie den Technikern übergibt,
verschafft man ihnen ein zweites Leben. Und nicht nur das: man gibt auch Menschen, die über lokale
Partner in die Berufsswelt integriert werden, Arbeit.
POST Luxembourg arbeitet beim Recycling der Geräte mit der Ligue HMC und Aarbechtshëllef Asbl
zusammen.
POST veröffentlicht ihren fünften integrierten Bericht

Mit diesem Bericht möchten wir Transparenz und eine bessere Übersicht über das Engagement von POST in Bezug auf die wichtigsten gesellschaftlichen Veränderungen schaffen: Energiewende, verantwortungsbewusster Konsum, Abfallmanagement und Zirkularität, Inklusion und Lebensqualität am Arbeitsplatz. Als verantwortungsbewusster Akteur strebt die POST-Gruppe eine gemeinsame Wertschöpfung an, die nicht nur finanzieller, sondern auch sozialer und ökologischer Natur ist, um zu einer nachhaltigeren und integrativeren Zukunft für Sie, für Luxemburg, für die Zukunft beizutragen!
WEITERE INFORMATIONENPOST Luxembourg stellt auf Fairtrade-zertifizierte Arbeitskleidung um

Im Rahmen ihres Engagements für die soziale Verantwortung der Unternehmen stellt POST Luxembourg
ihren Verkaufsberatern jetzt Arbeitskleidung zur Verfügung, die unter fairen Arbeitsbedingungen
hergestellt wurde. Seit November 2020 tragen sämtliche Mitarbeitenden der Verkaufsstellen von POST
Courier und POST Telecom Westen und Pullover aus Fairtrade-zertifizierter Bio-Baumwolle.
Mit der Unterstützung der a.s.b.l. Fairtrade Lëtzebuerg hat POST Luxembourg Ende 2019 eine
detaillierte Umfrage unter Bekleidungszulieferern durchgeführt. Die Wahl fiel schließlich auf den in
Luxemburg ansässigen Anbieter Akabo, denn das Unternehmen hält nicht nur die
Fairtrade-Kriterien ein, sondern erfüllt auch alle Anforderungen an die Qualität und den
Tragekomfort.
Hjoerdis Stahl, POST-Courrier-Direktorin und stellvertretende Generaldirektorin von POST Luxembourg:
„In Übereinstimmung mit unserer CSR-Initiative, die 2012 angelaufen ist, streben wir ein
verantwortungsvolles Wachstum der POST Luxembourg Gruppe an, und dies nicht nur in finanzieller,
sondern auch in sozialer und ökologischer Hinsicht. Diese erste Bestellung von 750 Stück
Fairtrade-zertifizierter Arbeitsbekleidung für einen Teil unserer Mitarbeitenden war erst der
Anfang, denn wir sind dabei, Alternativen für andere Arbeitsbekleidungen zu prüfen.“
Kontakt
Isabelle Faber
Direktorin für Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit - CSR
Cécile Jacquemart
Verantwortliche für CSR
38, place de la Gare,
L-1616 Luxembourg
Wir haben uns entschieden, unseren CSR-Ansatz mit den Zielen der Vereinten Nationen für eine nachhaltige Entwicklung in Einklang zu bringen.
POST Luxemburg wird vom Nationalen Institut für nachhaltige Entwicklung als "verantwortungsbe-wusstes Unternehmen" bezeichnet und ist Mitglied des IMS (Inspiring More Sustainability).
Wir ermutigen unsere Lieferanten, unsere hohen Ansprüche zu teilen: Entdecken Sie unseren Lie-feranten-Verhaltenskodex („Code de conduite fournisseurs“)
"Code de conduite" ansehenVerhaltenskodex für die MitarbeiterInnen von POST Luxembourg
"Code de conduite" ansehen