Data Intelligence

Vereinfachen Sie die Analyse Ihrer Daten und erhöhen Sie das Potenzial Ihres Unternehmens!

IHRE HERAUSFORDERUNGEN

Jedes Unternehmen muss heute mit zunehmender Geschwindigkeit eine wachsende Menge an Daten unterschiedlicher Art aus zahlreichen Quellen verwalten. Um diese Daten sinnvoll nutzen zu können, muss sichergestellt werden, dass sie auch relevant sind.

Sie sind sich des Potenzials Ihrer Daten bewusst, haben aufgrund wiederkehrender Probleme bei der Sammlung, Qualität oder Verknüpfung Ihrer Daten jedoch Schwierigkeiten, daraus relevante Informationen abzuleiten?
Sie möchten Ihre Daten analysieren, um Prognosen im Hinblick auf das Verhalten Ihrer Kunden oder auf Lagerbestandsveränderungen treffen zu können?

UNSERE LÖSUNGEN

Die Umsetzung eines Big-Data-Ansatzes bedeutet eine schrittweise Weiterentwicklung des Unternehmens. Mit seinen Tools und seinem Fachwissen begleitet POST Sie bei jeder wichtigen Etappe auf Ihrem Weg zur „Data-Driven Enterprise“:

Sich bewusst machen, über welche Daten man verfügt und welchen Wert sie haben (Data Discovery)

Informationen extrahieren und wiederkehrende Muster aufzeigen (Data Mining)

Entwicklung von Vorhersagemodellen mithilfe von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen (Data Science)

Mit unserer Big-Data-Plattform können Sie Ihre Daten mithilfe von drei Lösungen verwerten, die für alle Reifegrade geeignet sind:

Data As A Service

Unter Verwendung eines Pflichtenhefts delegieren Sie Ihre Aktivitäten im Data-Analytics-Bereich an POST

Software As A Service

Automated Machine Learning – Mithilfe von No-Code/Low-Code-KI-Tools können Sie Ihre Algorithmen selbst implementieren

Platform As A Service

Sie entwickeln selbstständig Algorithmen, die Sie anhand Ihrer Daten trainieren, und können im Bedarfsfall die Experten von POST zurate ziehen

WIE FUNKTIONIERT DAS?

Mit den Hauptfunktionen, die durch den Data Lake von POST abgedeckt werden, können Sie:

  • Strukturierte, halbstrukturierte und unstrukturierte Daten aus verschiedenen Quellen importieren
  • Ihre Daten mit externen oder offenen Datensätzen anreichern
  • Große und heterogene Datensätze im Rohformat zur weiteren Analyse speichern
  • Ein Datenwörterbuch aufbauen, das die Nutzung und Weitergabe der gespeicherten Daten erleichtert
  • Technische und Geschäftsregeln einführen, um die Qualität Ihrer Daten zu gewährleisten
  • Sichere Verbindungen und Nachverfolgung von Verbindungen zulassen
  • Auf der Grundlage von Data Science die gesammelten Daten für die Analyse und Entscheidungsfindung nutzen
  • Über benutzerfreundliche Schnittstellen KI-Modelle entwickeln, um Vorhersagen und Vorgaben zu optimieren
  • Der Geschäftsleitung Daten und Ergebnisse mithilfe von Dashboards präsentieren

IHRE VORTEILE

  • Zeitersparnis: Sie erhalten direkten Zugang zu einer schlüsselfertigen Plattform für Ihre Data Science, profitieren von bereichsübergreifendem Fachwissen und können ferner bewährte Algorithmen und Analysemodelle auf unserer Plattform nutzen
  • Verbesserte Leistung: Im Marketing beispielsweise können Sie mithilfe eines Data-Analytics-Ansatzes gezielter auf Kunden oder potenzielle Kunden eingehen, um passendere Angebote zu unterbreiten, das Risiko einer Abwanderung zu analysieren oder die Möglichkeiten zur Verbesserung der Beziehung einzuschätzen.

    Ein Data-Analytics-Ansatz kann unter anderem auch dazu dienen, finanzielle oder Sicherheitsrisiken vorherzusagen, Krankheiten zu diagnostizieren, Prozesse zu verbessern und Bestände besser zu verwalten.
  • Digitalisierung Ihrer Produkte

WARUM POST?

INSIGHTS

Unsere Experten helfen Ihnen gerne weiter